kindergarten, herrsching

Rolle der Eltern

Die Eltern sind für uns wichtige Partner. Ihnen kommt im Kindergarten Kunterbunt eine wichtige Rolle zu.

Die Bereitschaft Mitzumachen ist Bestandteil unseres Konzepts. Kinder lernen soziales Verhalten zuerst von ihren Eltern. Mütter und Väter, die sich am Kindergartengeschehen beteiligen und nicht allein mit den Betreuerinnen, sondern auch zueinander in Beziehung treten, geben den Kindern gleich ein Vorbild für ihr eigenes Gruppenverhalten. Durch das Engagement und die Zusammenarbeit aller Eltern wird den Kindern vorgelebt, wie Gemeinschaft „funktioniert“, wie man in ihr aktiv werden und sich selbst einbringen kann.

So wird der Kindergarten für die Kinder auch wirklich zu einem zweiten zu Hause und als Erweiterung der eigenen Familie erlebt.

Diese Kindergartenfamilie lebt vom Zusammenspiel aller. Durch die Teilnahme an Elternabenden und Mitgliederversammlungen, durch Mithilfe beim Organisieren von Festen und Veranstaltungen, durch die Mitarbeit im Elternbeirat oder Vorstand und anderes mehr können alle Eltern das Kindergartengeschehen mitgestalten. Jeder kann seine Ideen einbringen und auch gemeinsame Aktionen organisieren. So ist z.B. unsere Hüttenfreizeit zu einem jährlich wiederkehrenden Ereignis geworden, bei der alle unternehmungslustigen Eltern und Kinder gemeinsam ein Wochenende in den Bergen verbringen können.

Der Kindergarten wie er heute ist, ist das Ergebnis des nun seit 40 Jahren beständigen Engagements der Eltern.